Quizfrage: Welcher Satz passt in diese Satzfolge nicht hinein? Der Staat muss mich unterstützen, das ist mein Recht. Ich bin im Aufsichtsrat, ich verantworte, da sind Zuwendungen legitim. Ich engagiere mich wie keiner, da mal in die Kasse zu greifen ist doch ok. Mein Studium hat gekostet, da muss ich besser verdienen. Titel und Würden […]
Autorenarchiv: xiqit
Quizfrage
Türreigen
Durchgänge, Durchreichen und Durchblicke. Oft auch offen zu, und zu offen. Bitte nicht zumachen, Kinderwunsch zur Nacht, wütend geschlagen, hilfloser Kraftakt, erwartend davor, weihnachtliche Sehnsucht. Türen wachsen: Wenn du jetzt gehst ist die Tür zugeschlagen. Schließ das ab sonst steht keine Türe dir mehr offen. Alle Türen hinter sich lassen ist der einziger Weg. Man […]
Sei(t)d umschlungen
Sie protestierten gegen alle Tradition, den Muff unter den Talaren die Selbstherrlichkeit welcher Klasse auch immer. Damals: Sohn gegen Vater, Tochter gegen Mutter, Aufmüpfige gegen Etablierte, Bewahrer gegen Veränderer Unzufriedene gegen Selbstzufriedene, Beherrschte gegen Mächtige Jeans gegen Anzug, eben die für gegen, gegen die, gegen gegen. Heute: Über die Pubertät hinaus gibt es keine Generationenproteste […]
Melodie unserer Stadt
Vorbei ist das Rauschen der Wellen, das Rufen der Berge, die sanften Töne sich wiegender Wälder und das Flüstern der Felder. Kurz gesagt: Urlaub vorbei, verklungen die Töne der Mietwelten in Blau, Grün, Weiß und Gelbgold. Und: „Hallo, ich bin wieder da, dein Alltag“. Das bedeutet aufs Neue den Geräuschen der Stadt ausgeliefert zu sein, […]
Der Sinnmacher
Es war einmal ein suchender Mensch, der zweifelt so sehr an sich selbst, dass täglich ihm die Haare zu Berge standen, keiner seiner Gedanken es bei ihm aushielt und grüßte man ihn mit Namen, dann fragt er sich wer gemeint ist. Seines bisherigen Weges müde begegnet er einem Glückmacher. Der erzählte: „Nimm dich einfach nur […]
Kleidung den Entblößten
„Barmherzigkeit will ich“ Predigt in den Gottesdiensten am Sonntag, den 5. August in St. Anna „Kleidung den Entblößten“ Prediger: Christoph Stender, Hochschulpfarrer, Aachen Lesung: Jes 61, 1-11/Evangelium: Lk 22, 53-61 Ein morgendlicher Gang unter die Dusche oder ein Bad sind alltägliche „Reinigungsrituale“, die in unseren Breiten kaum wirklich auffallen, da sie zu regelmäßig getätigt werden […]
Bete, dass
Gerade 15 Jahre alt und hielt diese Worte von Dag Hammarskjöld in Händen. Ich verstand sie nicht. Heute sehe ich täglich sein Bild und diese Worte im Regal. Ich verstehe sie noch immer nicht. Damals wie heute jedoch hinterlassen seine Worte in mir Ahnung und Gewissheit verstanden zu sein. Seine Worte und so auch mein […]
Hinhalten
Verletzte liegen nicht mehr am Wegesrand. Sie warten, hoffen, auch manchmal betend, unter Bettdecken. Verlieren mit jedem neuen Tag. Und geschieht dann wieder nichts, wird ihnen bald die Bettdecke über den Kopf gezogen werden. Verletzte allerdings liegen immer wieder am Straßenrand, sich verlierend, Wunder wirkend, für jene unter Bettdecken, aber nur wenn Sie sich ausweisen: […]
Verglichen
Es gibt immer einen, meistens einige, eigentlich Zahllose, die sind: Schöner intelligenter reicher angesehener geschickter wichtiger … Es gibt sie immer, die sind immer mehr als man selbst. Es gibt immer die „Marta Mehr“, die die „Maria Weniger“ infrage stellt. So schauen die Menschen beharrlich aneinander vorbei und nennen es vergleichen, So, Leben verblichen zum […]
Gerufen und verschenkt
Gerufen: In Umzugskartons und Koffern noch fremde Wohnung, ortsansässige Helfer weg, Freunde erschöpft in Schlafsäcken. Einige Regale schon eingeräumt, Halbdunkel, zwischen Lust auf Anfang und den Rücklichtern des Möbelwagens. Gerufen: Umzugskartons und Koffer ersehnt in vertrauten Zimmern, Ortsansässige meinen zu helfen, unbeirrt, Freunde sind wie Flucht. Regale wieder umgeräumt, Fenster sind wie Augen, zwischen Lust […]