www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Was heißt „sich verleugnen“?

Oft stehen wir bei den biblisch überlieferten Forderungen Jesu vor einem Grundproblem. Beispiel: Jesus fordert den Armen zu helfen, zu teilen, ja sogar seine Habe zu verschenken. Haben Sie all ihre Habe schon verschenkt? Wohl kaum. Jeder von uns würde wohl eher argumentieren: „Armen habe ich schon mal geholfen, hilfsbereit bin ich grundsätzlich und ich […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , | 1 Antwort

Domgefühl und Schatzeinsichten

Buchpräsentation: Pressekonferenz, Einhard am Dom, 11. August 2005, 11.00 Uhr Diese, auch in seiner Art neue Publikation zum Aachener Dom und seinem Schatz habe ich geschrieben, weil die Weitergabe historischer Daten zwar wichtig ist, jedoch geht es in diesem Dom mit seinem Schatz um wesentlich mehr. Dom und Schatz haben ein Credo: Hier ragen Gott […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Seien Sie mal Tourist in der eigenen Stadt!

Was ist ein Tourist? Einer, der kommt, um sich Aachen, seinen Dom und das Rathaus anzusehen, und dann wieder geht. Was ist ein Einheimischer? Einer, der meint Aachen, seinen Dom und das Rathaus zu kennen, und bleibt. Gönnen Sie sich doch einfach einmal in der Urlaubszeit einen Rollentausch. Sie sind Tourist in der eigenen Stadt. […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Ich schütte meine Klage aus – bist du da?

Anna-Woche 2005 in Düren „Ich schütte meine Klage aus – bist du da?“ Sonntag 7. August „du rufst mich heraus“ Evangelium: Die Auferweckung des Lazarus (Joh 11, 3ff) „Bitte entschuldigen Sie aber könnten Sie dahinten mal aufstehen? Ja, ich meine Sie mit der bunten Bluse, nein nicht Sie mit den Streifen. Und dann der Herr […]

In Anna-Predigten, Predigten veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Ich bin wer ich bin

Du, der du von dir sagst: „Ich bin der, der ich bin da.“ Du kennst die Bemühungen meines Lebens, die großen, die kleinen und die, die keine waren. Dir brauche ich nichts vorzumachen. Bei dir muss ich nicht mehr sein als der, der ich bin. Du rufst mich bei meinem Namen, meinst mich ganz. Den […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Lieber Gott

Du bist ganz wichtig in meinem Leben. Auf dich verlasse ich mich. Dir darf ich vertrauen. Bei dir muss ich nicht anders sein, als ich bin. Doch in der Schule will niemand wissen, wie wichtig du mir bist … Sonntag! Ja, ich gehe gerne in die Kirche, denn da treffe ich auch Freunde, mit denen […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Was soll die Rede von Spatzen?

„Die Haare auf meinem Kopf, Gott hat sie gezählt. Der Spatz fällt nicht vom Himmel ohne den Willen Gottes.“ Jesus vermittelt mit diesen Worten den Eindruck, als würde vor Gott kein Detail der Welt verborgen sein. Ja, da ist er dieser Gott, der alles „sieht“. Gott wusste also um die Fremdherrschaft der Römer in Jerusalem. […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Wert als Begriff, Werteoptionen als Parteinahme und das „C“ – Zweiter Teil

Das „C“ in der Politik ist Programm auch ohne Bekenntnis, Provokation und Alltagsgeschäft. Oder: Wo „C“ drauf steht, kann nicht allgemeine Politik drin sein. Zweiter Teil Vortrag zur Klausurtagung der Jungen Union, Aachen am 12. Juni 2005 in Richterich. Die Bedeutung des „C“ in einer Partei. Das „C“ ist ein von der CDU und in […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Wenn ich denke, bin ich friedlich

Ich denke Gedanken des Friedens und frage nach meinem Feind, ob es ihn gibt, wo er ist, und ob er mich meint. Ich denke Gedanken des Friedens und Differenzen, Unterschiede, das anders sein des Anderen kommt mir in den Sinn. Ich denke Gedanken des Friedens und beschwichtige meine Angst, legalisiere meine Unsicherheit und kokettiere mit […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Kinderlose in die Verantwortung nehmen

Wenn eine Zeitung von gestern alt ist, dann kann der Lokalteil vom 11. Mai 2005 eigentlich gar nicht mehr wahr sein. Schade wäre es für die dort angekündigte Initiative, bei deren Lektüre so mancher gedacht haben wird: Doch, das ist eine gute Idee. Da ging es um das lokale Bündnis für Familie. Eingerahmt von zwei […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen