www.christoph-stender.de

Kategorien-Archiv: Aufsätze + Artikel

Ende aller Ansprachen

„Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich komme zum Schluss. Zusammenfassend ist bei aller Kontroverse eine Erkenntnis allen hier Anwesenden wohl gemeinsam: Die Menschheit wird der Verlierer in der von Menschen gesteuerten Zukunft sein. Sie wird verliert an Lebensräumen, Persönlichkeitsrechten, Ressourcen, Sicherheiten, Selbstwertgefühl und Handlungsspielräumen. Dem zum Trotz allerdings, wird der einzelne Mensch sich weiter […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Kommentieren

Die Bibel hat unrecht

In der Bibel steht: „Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.“ (Lk 16. 13) Ihr könnt nicht im Klartext heißt: Das geht nicht, passt nicht zusammen, widerspricht sich, ist Augenwischerei schließt einander aus, ist unvereinbar, nicht vertretbar nicht haltbar widersinnig, schizophren unglaubwürdig, doppelbödig, grotesk, pathologisch, daneben. Und die Bibel hat doch nicht recht: […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Gefunden wie verloren

Ich lebe wie alle anderen Schafe auch und gehöre zur Herde. Manchmal aber trotte ich auch auf anderen Wegen. Dann sagt die Herde: „Ein Schaf tanzt aus der Reihe!“ Nein, ich bin nicht trotzig, ich mag meine Herde! Aber ich möchte auch mal da hin schauen dürfen, wo die anderen nicht hinschauen. Mal die Wege […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Unsere Herkunft

Herkunftswörterbuch ernst nehmen: ernst; -er, -este: erheben (gegen), hochhalten, sich dafür einsetzen (kämpfen) Festigkeit. nehmen; du nimmst, er nimmt: Ergreifen, vom Eigenen nehmen und austeilen, aneignen, besitzen, realisierte Beanspruchung. Zusammengesetzt: Eine Haltung, ein Versprechen, ein Wort, eine Erkenntnis, eine Sichtweise, eine Person bzw. eine Situation auf Grund ihrer Selbst dauerhaft und ernsthaft bejahen und dies […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Quizfrage

Quizfrage: Welcher Satz passt in diese Satzfolge nicht hinein? Der Staat muss mich unterstützen, das ist mein Recht. Ich bin im Aufsichtsrat, ich verantworte, da sind Zuwendungen legitim. Ich engagiere mich wie keiner, da mal in die Kasse zu greifen ist doch ok. Mein Studium hat gekostet, da muss ich besser verdienen. Titel und Würden […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Türreigen

Durchgänge, Durchreichen und Durchblicke. Oft auch offen zu, und zu offen. Bitte nicht zumachen, Kinderwunsch zur Nacht, wütend geschlagen, hilfloser Kraftakt, erwartend davor, weihnachtliche Sehnsucht. Türen wachsen: Wenn du jetzt gehst ist die Tür zugeschlagen. Schließ das ab sonst steht keine Türe dir mehr offen. Alle Türen hinter sich lassen ist der einziger Weg. Man […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Sei(t)d umschlungen

Sie protestierten gegen alle Tradition, den Muff unter den Talaren die Selbstherrlichkeit welcher Klasse auch immer. Damals: Sohn gegen Vater, Tochter gegen Mutter, Aufmüpfige gegen Etablierte, Bewahrer gegen Veränderer Unzufriedene gegen Selbstzufriedene, Beherrschte gegen Mächtige Jeans gegen Anzug, eben die für gegen, gegen die, gegen gegen. Heute: Über die Pubertät hinaus gibt es keine Generationenproteste […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Melodie unserer Stadt

Vorbei ist das Rauschen der Wellen, das Rufen der Berge, die sanften Töne sich wiegender Wälder und das Flüstern der Felder. Kurz gesagt: Urlaub vorbei, verklungen die Töne der Mietwelten in Blau, Grün, Weiß und Gelbgold. Und: „Hallo, ich bin wieder da, dein Alltag“. Das bedeutet aufs Neue den Geräuschen der Stadt ausgeliefert zu sein, […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Der Sinnmacher

Es war einmal ein suchender Mensch, der zweifelt so sehr an sich selbst, dass täglich ihm die Haare zu Berge standen, keiner seiner Gedanken es bei ihm aushielt und grüßte man ihn mit Namen, dann fragt er sich wer gemeint ist. Seines bisherigen Weges müde begegnet er einem Glückmacher. Der erzählte: „Nimm dich einfach nur […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Bete, dass

Gerade 15 Jahre alt und hielt diese Worte von Dag Hammarskjöld in Händen. Ich verstand sie nicht. Heute sehe ich täglich sein Bild und diese Worte im Regal. Ich verstehe sie noch immer nicht. Damals wie heute jedoch hinterlassen seine Worte in mir Ahnung und Gewissheit verstanden zu sein. Seine Worte und so auch mein […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen