1. Hinführung zur Eucharistiefeier In den römisch-katholischen Gemeinden und auch in den römisch-katholischen Einrichtungen und Institutionen ist die Feier der Eucharistie von zentraler Bedeutung. Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) bezeichnet die eucharistische Versammlung von Christinnen und Christen als „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (Kirchenkonstitution. Nr. 11). Die Gläubigen sind gehalten, am ersten Tag […]
Tag-Archiv: Leseecke
Gemeinsames Zeugnis zum 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main
Das Präsidium des 3. Ökumenischen Kirchentages (3. ÖKT) hat im Rahmen der Vorbereitung des 3. ÖKT, der vom 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt am Main stattgefunden hat, ein gemeinsames Zeugnis formuliert und beschlossen. Das Präsidium setzte sich aus 43 Frauen und Männern zusammen, die von den Veranstaltern, dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) und dem Zentralkomitee […]
Im Vertrauen auf die Gegenwart Jesu Christi ökumenisch sensibel Abendmahl und Eucharistie feiern
Der besondere Akzent in den Liturgien am Samstag des 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 Von Julia Meister und Christoph Stender Sehnsucht nach dem gemeinsamen Mahl Bereits die Vorbereitungen auf den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) waren geprägt von intensiven ökumenischen Gesprächen und dem fortgesetzten gemeinsamen Ringen darum, die Trennung der Konfessionen bei den konfessionellen Mahlfeiern zu […]
Ökumene, immer weiter sehen als bisher gedacht
102. Katholikentag nach 3. Ökumenischen Kirchentag Was bedeutet Ihnen die bilaterale Ökumene von katholischer und evangelischer Kirche sowie die Multilaterale zwischen allen christlichen Kirchen, und wie schätzen Sie die zukünftige Perspektive der Ökumene ein? Dieser Frage nachzugehen helfen: – 1.) nach einer geschichtlichen Hinführung – 2.) ein Rückblick auf den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) 2021 […]
Teilen, um wieder leben zu können
Kurz vor dem Anläuten des Katholikentags: Gedanken zum Leitwort „leben teilen“. Es soll nicht nur die Tage in Stuttgart prägen, sondern weiterwirken und weitergehen: zum Teilen des Lebens, eingeladen von Jesus, gemeinsam am Tisch des Herrn. So ist Katholikentag: Ein starker Impuls muss her, wie ein heller Funke, damit der Motor anspringt, der Maschinenraum Fahrt […]
Die andere Lieferkette
Fragmentierung: Lassen wir das Pferd mal weg, den Bettler auch, und selbst den Heiligen Martin; was bleibt dann übrig? Der Mantel! Der „Mantel“ hat ein einmaliges Narrativ, er wurde geteilt, so die Überlieferung. Ein halber Mantel, genauer bezeichnet als Umhang, ist der Kern dessen, was vom Heiligen Martin immer mal wieder, besonders aber am 11. […]
Hallo, ist da wer?
„Hallo“ am Telefon, im Service, zu Hause, beim Einkauf, am Arbeitsplatz, Hallo ist in aller Munde. Die Herkunft des Zurufes „Hallo“ ist unklar. Vielleicht hat er seinen Ursprung in dem mittelalterlichen Imperativ „halōn“, als Zuruf an den Fährmann „hol über“. „Hallo“ könnte seine Wurzel auch in einem Jagdruf haben, vergleichbar im Spanischen mit dem Begriff […]
Was kann aus Liebe werden
Der junge Mann beschrieb eine Bildsequenz, die er detailliert vor Augen hatte: Vor wenigen Tagen bin ich 17 geworden. Es ist ein sonniger Samstag an dem Vater und ich unterwegs sind, um die größeren Einkäufe zu erledigen und den Wagen vollzutanken. An der Tankstelle angekommen, ich sitze auf dem Beifahrersitz unseres hellblauen Fiat, steigt mein […]
Kleine Portion Macht
Haben Sie auch solche oder ähnliche Erinnerungen? In meiner Schulzeit freuten sich die anderen in der Klasse, wenn der Sportlehrer ankündigte: „Heute ist kein Bodenturnen dran, sondern Fußball.“ Das folgende Ritual der Mannschaftsaufstellung war immer gleich. Die zwei „besten“ Fußballer der Klasse wurden vom Lehrer aufgefordert, die Mannschaften zu bilden. Die suchten sich dann abwechselnd […]
Das Leben in Ecken
In den eigenen vier Wänden fühlt sich der Mensch meist wohl. Zu Hause sein bedeutet Orientierung, Geborgenheit und bedingt Freiheit. Aber versuchen Sie doch mal Ihre eigene Wohnung aus der Perspektive eines Besuchers zu betrachten und bringen Sie ruhig eine kleine Portion Neugier auf. Vorab: Dieser Artikel könnte seine Wirkkraft besser entfalten wenn Sie ihn […]