www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Dankgebet

Dieser Dank ist einfach. Ich weiß, mein Gott des Lebens, das bescheidene Wort ist dir sehr lieb. So danke ich für das gute Wort, das mein Herz in dieser Feier unseres Glaubens spüren durfte. Meinen Dank möchte ich auch in Jesus Christus, deinem Sohn, dir sagen, das ich sein durfte, hier, der ich bin und […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Alle in der Verantwortung

Der Bundesfinanzminister ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Gerade dann, wenn Politiker meinen, nun endgültig das gesamte Debakel der Staatsfinanzen erkannt zu haben, meldet der „eiserne Hans“ sich mit neuen Horrordefiziten zu Wort. Die große Politik wird auch in dieser verheerenden Situation nicht müde, mit Begriffen wie Eigenheimzulage, Mindestbesteuerung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Veräußerungsgewinnen, Steuervergünstigungsabbau […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Liebe ist ein zu schwaches Wort

Mit einem unmissverständlichen Bild vermittelt der Evangelist Johannes im heutigen Evangelium die existenzielle Beziehung, die uns, den gläubigen Menschen, mit Christus verbindet. „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“, so die Worte Jesu. Wir alle können uns einen Rebzweig vorstellen, der vom Weinstock abgerissen am Boden eines Weinberges liegt. Es dauert kaum einen Tag, […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Nicht so viele Worte

Über den Tod Jesu gedichtet Den Tod Jesu erforscht Vom Tod Jesu gesungen Über den Tod Jesu berichtet Den Tod Jesu abgedruckt Tausende Worte über den Tod Jesu. Berge von Worten, die das Kreuz zuschütteten. Ungezählte Worte, immer wieder Worte. Was können sie noch sagen? Schweigt! Hört! „Es ist vollbracht!“ Hört das Wort! Schweigt! © […]

In Kar- und Ostertage, Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Schlagzeilen auf dem Weg nach Emmaus

Ich kann es nicht begreifen. Wie konnte das alles nur so ausgehen. Absolute Pleite, es war einfach nur eine Pleite. Hätte ich doch auf meine Familie gehört. Du hast recht, mich haben sie auch für bekloppt erklärt. Ich solle besser anständig arbeiten, als diesem Typen nachzulaufen. Es wäre ja auch zu schön gewesen, frei zu […]

In Kar- und Ostertage, Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Dem Raum …, der Kunst …, des Mahles …

Textfragment zum Thema: „Kunst, Kirche und Abendmahl heute“ Räume, denen das Vermögen innewohnt, dem Menschen eine Weite über sich selbst hinaus zu erschließen, die, wenn auch nur für Augenblicke, des Menschen zeitliche Selbstverwiesenheit aufbricht, sind Räume in denen ein arte fact über all das hinaus verweisen kann, was es per Definition sein sollte, oder in […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Ein Bild des Bösen

Fast beiläufig wird im Evangelium erwähnt, dass Jesus während seines vierzigtägigen Aufenthaltes in der Wüste auch vom Satan in Versuchung geführt wurde. Der Satan ist der personifizierte Gegenpart Gottes, der sich seinen Weg bahnt in dem menschlichen Fehlverhalten, das einer selbstgewählten Gottlosigkeit entspringt und so versucht, das Liebeswerk Gottes zu vernichten. Der Satan, Urbild des […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Eine „Sache“ der Gewöhnung?

Aachen. Kockerellstraße, auf dem Pflaster sitzt ein Mann, circa Siebzig, weißes Haar, Stoppeln im Gesicht, droht zur Seite zu kippen, mit dem Rücken angelehnt an den Pfeiler eines Schildes, vor ihm liegt ein alter Hut. Nur wenige Schritte weiter Richtung Markt, unmittelbar vor Kaiser’s, ich werde angesprochen: „Haben Sie etwas Kleingeld für mich?“ Rathaus Ecke […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Was sehen Sie? Was sieht Ihr Kind?

Dieses Bild zeigt eine Mutter und zwei Mädchen beim Musizieren im Advent. Auf den ersten Blick scheint das irgendeine Familie zu sein, halt nichts Außergewöhnliches. Dass der Vater auf der Fotografie fehlt, wird keiner wirklich kritisieren, denn der knipst ja wohl gerade die Idylle. Aber ist das wirklich eine Familienidylle? Oder fährt der Wunsch des […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Rücksichtnahme kostet nichts

Der Dom, das Rathaus, heiße Quellen und die Lage im Dreiländereck, anmutende Plätze und einladende Grünflächen, das sind Attraktionen unserer Stadt! Hinzu gesellen wir immer wieder neue sowie erprobte Attraktionen und Attraktiönchen, um unsere Stadt interessanter zu machen: Weihnachtsmarkt, Kultursommer, Baumarrangements vor dem Theater, die Nacht der offenen Kirche, Horseparade … So versuchen die Stadt […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen