www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Alles meinem Gott zu ehren

Die Frage ist keine besondere Herausforderung für Jesus, und die Absicht der Fragesteller ist für ihn leicht durchschaubar. Geleitet von dem Motiv, Jesus eine lebensbedrohende Falle zu stellen, schickten Mächtigen ihrer Zeit ihre Handlanger zu Jesus, mit dem Ziel, ihn aus der Reserve zu locken. Mit der Frage nach dem Recht des Kaisers Steuern zu […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Vertrauen beweist mehr als ein Wunder

Den Strand entlang zu gehen, unter den Füßen den weichen Sand zu spüren und vom Wasser sich umspielen zu lassen, tut einfach gut. Es ist schön, von möglichst wenig Menschen umgeben, versunken in Gedanken und Träumen das Meer zu fühlen. Ein weicher zügiger Schritt befreit die Gedanken aus konventioneller Enge, weitet den Blick, ohne den […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Das Leben begreifen – Mensch-sein erfahren

Anna-Woche 2002 in Düren zum Thema „Wir erleben mehr, als wir begreifen – Spuren Gottes erfahren“ Das Leben begreifen, Menschsein erfahren. Wir tun doch Tag ein Tag aus nichts anderes als genau das, unser Leben begreifen, in unserem Leben Menschsein erfahren, zumindest aber versuchen wir das. Es bleibt uns doch eigentlich auch nichts anderes übrig, […]

In Anna-Predigten, Predigten veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Bildung ist Lebensqualität, die nicht bezahlbar ist, aber in die investiert werden muss

Ansprache im Hochschulgottesdienst der Katholischen Hochschulgemeinde in Aachen am 16. Juni 2002 „Das Leben jedes einzelnen Menschen und die Zukunft der Gesellschaft werden entscheidend durch das Bildungswesen beeinflusst. Weil die Kirche mitverantwortlich ist für das Leben der Menschen und die Zukunft der Gesellschaft, muss sie an der Entwicklung des Bildungswesens mitwirken.“ (1) „Antrieb und Maßstab für […]

In Predigten, Predigtsammlung veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Was ein kleiner Pinguin so sagt

Es ist richtig niedlich, dieses kuschelige Pinguinbaby aus Stoff und Plüsch. Angenehm weich ist dieses Schmusetier in der Hand zu halten. Sein etwas trauriger nach Geborgenheit suchender Blick lässt für Momente vergessen, dass dieser kleine Schützling nur ein Plüschtier ist. Gerade die sogenannten Erwachsenen neigen dazu, solche putzigen Freunde als Kinderkram abzutun, da man ja […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Kunst und Technik – Technik und Kunst

Fragmente des Nachdenkens über die Wechselbeziehungen von Kunst und Technik Impuls zum technosophischen Seminar „Wir und unsere Welt von morgen“ des Rechen- und Kommunikationszentrum der RWTH Aachen, 21.05.2002 – 24.05.2002 in der Malteser Kommende, Ehreshoven Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. Dieter Haupt Bildimpressionen aus 7 Jahrhunderten: Diese Impressionen wollen zu Beginn des Vortrages das Auditorium optisch auf […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , | 1 Antwort

Mir ist so kirschlich II

(Leicht geänderte Fassung Februar 2002) Auf meiner Haut hinter meinen Ohren spüre ich noch die zwei kühlen Kirschen hängen und die warme Luft der Sommertage meiner Kindheit Jung, als ich noch jung an diesem Brunnen saß, glänzten mich zwei Kirschen an fragend, ob mein Ohr bereit, trug ich sie wie ein Kind Kirschenfarben deiner Lippen […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2002, Theresienkirche 2002 veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Eröffnungsansprache zum Festakt des Forums Hochschule und Kirche

22. April 2002 in Bonn vom Vorsitzenden des Forums, Hochschulpfarrer Christoph Stender, Aachen Sehr gegehrte Damen und Herren, es ist für mich ein wichtiges Zeichen, heute, in einer breiten Öffentlichkeit, im Namen des Vorstandes des Forums Hochschule und Kirche e.V. und im Namen des Vorsitzenden der Kommission für Wissenschaft und Kultur der Deuteschen Bischofskonferenz, Herrn […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Pressekonferenz zum Festakt zur Präsentation des Forum Hochschule und Kirche

Statement von Hochschulpfarrer Christoph Stender Vorsitzender des Forum Hochschule und Kirche e.V. 1. Die Wandelbarkeit bundesweiter Strukturen der Hochschulpastoral Das Engagement der christlichen Kirchen Deutschlands an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen vor Ort in den Diözesen und auf Bundesebene hat eine lange und sehr ausdifferenzierte Tradition. Die bundesweiten Strukturen, in denen sich dieses Engagement wiederspiegelt, weisen […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Dabei sein, so sagt man, sei alles

Wären Sie nicht auch, im Nachhinein, so manches Mal gerne dabei gewesen? Vielleicht nicht direkt in der ersten Reihe, in Mitten der Jünger Jesu. Aber es wäre doch sicherlich sehr interessant gewesen, Jesus ein Stück seines Weges folgen zu können, um mit zu erleben, wie Jesus den Menschen seiner Zeit begegnet ist. Sie hätten dann […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen