www.christoph-stender.de

Kategorien-Archiv: Aufsätze + Artikel

Alle sollen eins sein – quer gedacht

Spaziergang, Weinberge bei Bingen. Unter blauem Himmel und vier Augen, quer gedacht: Du und ich hier, mit dem dahinten Kirche, an seinem Leib auf Tuchfühlung mit Gott, das riecht. Einheit ist die da auch, Bruder und Schwester, so nah, das riecht. Gefühltes Auskommen: Geh mir vom Leib! Und Gott dazwischen da, zwischen allen, verdammt nah! […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Heiligtümer und die Inszenierung der Sinne

Fünf Wochen erzählte diese Seite vom Pilgern, konkret vom Bei-sich-Ankommen, vom anderen Ort und vom Auf-dem-Weg-Sein sowie von Berührung in Erinnerung und Heiligtümer quer gesucht. Nun geht es um die Heiligtümer vor Ort, Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach. Diese biblischen Zeugen – Windel und Lendentuch Jesu, das Marienkleid und das Enthauptungstuch Johannes des Täufers in Aachen, […]

Auch in Aufsätze, Heiligtumsfahrt 2007 veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren

Der Dom als Werbefläche

Eine der wohl ältesten Werbeflächen Aachens ist sein Dom. Das einige Jahrhunderte alte Werbekonzept ist einfach. Einige Wochen vor Beginn des zu bewerbenden Ereignisses wird am realen Ort des Geschehens durch Plakatierung angekündigt, dass es nach siebenjähriger Pause bald wieder losgehen wird. Gemeint sind nicht die kleinen in Blau und in Gold gehaltenen Plakate, die […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Frieden, eine Erfolgsgeschichte

Suchergebnisse im „www“ für Frieden Die ersten 20 Einträge von ungefähr 16.800.000: Frieden-fragen.de Frieden & Sicherheit Frieden stiften – jeden Tag Frieden für Europa – Europa für den Frieden Ostern (Ratschlag für Frieden) Institut für Theologie und Frieden Zwischen Krieg und Frieden Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden Greenpeace – Themen – Frieden FrauenNetzwerk für Frieden Kinder brauchen Frieden e.V. Institut für Entwicklung und Frieden Wissenschaft & Frieden Forum InformatikerInnen für Frieden […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Heil auf nackter Haut

Ein personenbezogener Zugang zu den „Vier Großen Aachenern Heiligtümern“ Prolog der Gedanken Nackt sein, was für ein Gefühl? Bekleidet sein, was für ein Gefühl? Die Nacktheit des Anderen in seinem Bekleidet sein zu spüren, was für ein Gefühl? Bekleidet die eigene Nacktheit zu spüren, was für ein Gefühl? Die Nacktheit des Anderen zu bedecken, was […]

Auch in Aufsätze, Heiligtumsfahrt 2007 veröffentlicht | Getaggt , , , , , , | Kommentieren

Heiligtümer quer gesucht

Heiligtümer im Alltag klingen weit weg, wenig realitätsverhaftet und eher dem Reich der Träume zuzuordnen. Heiligtümer haben was von: „Habe ich nicht, wer besitzt die schon, dafür bin ich ’ne Nummer zu klein, würde mir auch niemand glauben.“ Dem gegenüber sind sie tief verankert in Tradition und Gegenwart katholischer Praxis. Diese Einführung macht es nun […]

Auch in Aufsätze, Heiligtumsfahrt 2007 veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren

Erkannt oder erwischt?

Andere haben Sie erlebt: Mit dem Gekreuzigten am Hals. In einer Prozession. Vollmundig, wenn es um katholisch geht. „Urbi et Orbi“ zugegeben gesehen zu haben. Mit Kerze am Gnadenbild. Namenstag feiernd. Die Kirche nicht ständig kreuzigend. Sprechend von Kindern als Segen Gottes. Als Befürworter des Gottesbezuges. Kritisch gegenüber dem Wallfahrtstrend. Gerne katholisch. Auch leise zweifelnd. […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Tanzende zwischen Berührung und Erinnerung

Alle besonderen Erlebnisse, ob wunderschön oder einschneidend beängstigend graben sich entsprechend ihres Gewichtes in unserer Erinnerung nachhaltig ein. Sagt Ihnen das noch was: Erste Freundin oder erster Freund? Auch Scheitern, Existenzangst, Krankheit, Verlust sowie die Sternstunden unserer Freude hinterlassen Kerben in unserer Erinnerung. Bezogen auf große Ereignisse, die aber noch gar nicht die Möglichkeit gehabt […]

Auch in Aufsätze, Heiligtumsfahrt 2007 veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Schafskälte

Ihr Schafe: Taufe, habt ihr danach gefragt? Ewiges Leben, wackelige Angelegenheit. Erste heilige Kommunion, Geschenkterror XXL. Kirche, geschorene „Verwandtschaft“. Gemeinde, Zufall via Hausnummer. Firmung, letzter Versuch. Pfarrstrukturen, katholische Koppel unter Strom. Gemeindevertretung, Negativauslese auf hohem Niveau. Mitbestimmung, abgelaufen, dann dumm gelaufen. Gottesdienst, ein Schritt vor und zwei zurück. Wer da nur mitläuft, ist schon ein […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Die Lust geht der vom Selbstzweck befreiten Fastenzeit voraus

Kar- und Ostertage mit Leidenschaft Die Lust geht dem Fasten voraus. Korrekt, werden u. a. nicht nur traditionellere Kreise in der Landschaft heutiger Theologie und spirituell eher spartanisch agierende Gruppierungen zustimmen. Denn genau sie, diese Lust (der Natur innewohnend) gilt es ja, dem überkommenen Verständnis der Fastenzeit gemäß zu bekämpfen. Fastenziele Ihr Ziel ist jedes […]

Auch in Aufsätze veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen