www.christoph-stender.de

Kategorien-Archiv: Aufsätze + Artikel

Und mit Namen Christ

Vergiss nicht die Menschen, die dir deinen Namen gaben. Berühre den Ort deiner Taufe, und höre neu, was andere damals sprachen. Dein Namenstag mag kein Alltag sein und spüre nach, was jene dir Gutes sagen können, die vor dir diesen Namen trugen. Bei deinem Namen gerufen und in dein Gesicht geschaut bist du einmalig. Gib […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Weihnachtsbrief

Mein lieber Mensch, wieder ist ein Jahr der Herausforderungen, Erlebnisse, Gelassenheiten und unserem Wir vorbei. Vor uns nun diese Nacht, gefüllt von Glanz und Jubel, die aber das Elend vieler Menschen nicht vergessen macht. Diese Nacht, ein Kind, sein Lächeln erwidernd, können wir die Radikalität seines Daseins nur ahnen! Diese Nacht weiß auch um dich. […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Sakralhandwerk: Kunstvoll gebrochenes Schweigen

Kirche, im Umbruch den Wandel weiterdenken Nach dem was eigentlich das Eigentliche, also das Wesentliche ist, wird garantiert immer dann gefragt, wenn sich ein Mangel entweder in der Gestalt einer inhaltlichen Inflation einstellt, oder in der Gestalt geringer werdender finanzieller Mittel. Organisationen müssen sich spätestens dann nach ihrer Legitimation und Zukunft fragen, wenn sie profillos […]

Auch in Aufsätze veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , | Kommentieren

Cool, pax christi und kein Ende

Gerade jene Mitglieder, die sich pax christi in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten mit Verstand, aus Lebendigem Glauben und mit Herzblut gewidmet haben, in den Gruppen vor Ort geschuftet und auf Bundesebene mit entschieden haben, können sich diese Initiative des Friedens nicht wegdenken. Doch jedes Kontinuum ist relativ gemessen an den Menschen, die es tragen. Und […]

Auch in Aufsätze veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Wende-Zeit-Punkt

Kindertage sind grundsätzlich zu spät komm Tage. Striche, die Jugendliche endlich unter all den Mist machen der ihnen oft so trefflich gelungen war, scheint verschwistert mit erhobener Stimme und dazu passendem Zeigefinger: Das wäre aber schon längst nötig gewesen! Wer in der Schule qualvoll erlebt, doch die eigene Zukunft in die Hand nehmen zu müssen, […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Wer putzt den Stall zu Betlehem?

Oder: Von der Zivilcourage Gottes Jetzt werden Sie mich für ganz durchgeknallt halten! Was soll denn diese blöde Frage? Lassen Sie sich doch einfach mal auf diese Frage ein und spekulieren Sie mit. Die meisten von Ihnen werden sagen: Maria putzt den Stall! Zugegeben, auf dem Hintergrund der biblischen Überlieferung muss ich hier passen! Auf […]

Auch in Aufsätze veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Stimmen sind Menschen

Hier faszinieren mich zwei Orte, Bahnhof und Dom. Doch eigentlich machen ihre Menschen den eigentlichen Reiz aus. Der kürzeste Weg vom Bahnhof in den Dom führt hier am „Gnadenbild“ vorbei. Tagsüber brennen „bei der Maria“ immer Kerzen. Zwei zündete ein junger Mann gerade an, ein Skater, bunt, flippig, sympathisch aber hier sonst kaum anzutreffen! Dann […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Advent, ohne mildernde Umstände

Der wievielte Advent ist es bei Ihnen? Sicherlich sind Sie in Sachen Advent mit der damit verbundenen Sehnsucht vertraut, so als ein Profi, was Erwartung angeht. Den Advent nehmen Sie wahrscheinlich deshalb mit links und haben auch noch Power genug anzuprangern, dass der Handel, die Werbung und überhaupt fast alle schon vor dem ersten Adventssonntag […]

Auch in Auf ein Wort veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Zwischen Weihnachtsmarkt und Bauhaus

In diesen Tagen könnte man in Aachen entweder über den Weihnachtsmarkt stolpern, der sich wieder einmal nicht nehmen ließ, die City am 24. November mit Stille Nacht zu beschallen, oder, ganz anders, über die Frage Bauhaus ja oder nein. Ich stolperte über etwas anderes, einen Mann, um die 30 mit einem Stapel Zeitungen über dem […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Eine Luftschlange zur Fastenzeit oder: Ausgelassen sein nach innen

Immer dann, wenn die humorigen, die nachdenklich stimmenden und die unsere Stadtgeschichte ehrenden Brunnenmotive und Denkmäler in der Innenstadt eingebrettert werden, dann ist allen klar: Die „Fünfte Jahreszeit“ streift um die Häuser. Diese Holzkonstruktionen sind Orte, an denen es schon Tage vor der heiße Phase nach „Jecken riecht“, bis sie dann tatsächlich zwischen Altweiber und […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen