www.christoph-stender.de

Kategorien-Archiv: Aufsätze + Artikel

Worte, belebt erst durch Hände

Fresken in der Aachener St.-Nikolaus-Kirche verdeutlichen die Sakramente der Kirche In der gelebten Kontinuität des Wesentlichen bewahrt unsere Kirche ihre Berechtigung zu sein. Trefflich kann man streiten, ob auf wissenschaftlichem Niveau theologischer Disziplinen oder bezogen auf die Palette kirchlichen Handelns, was denn nun das Wesentliche sei. Auch die Gründe, weshalb die Frage nach dem Wesentlichen […]

Auch in Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Mein Bibelwort

„Alle sollen eins sein, … damit die Welt glaubt.“   Joh 17,21 Keine Harmonie, sperrig ist es, da nicht Einerlei, sondern Einheit in Vielheit gefordert ist, so die Bitte Jesu. Das geht nur durch Kommunikation, der Kommunion zwischen einem weltweiten „Ich und Du“ und dem ganz konkreten alltäglichen „Du und Ich“, 24 Stunden lang. Diese […]

Auch in Aufsätze veröffentlicht | Kommentieren

Ach, den kenne ich

Warum sollte es Jesus anders ergehen als vielen seiner Zeitgenossen bzw. wie so manchem Menschen heute auch? Warum sollte er verschont bleiben von den täglichen kleinen Machtausübungen der lieben Mitmenschen, die vorgeben, von einem irgendetwas zu wissen. Warum sollte nicht auch er Opfer werden, wenn andere sich mit fraglichen Informationen über einen erheben und behaupten: […]

Auch in Glauben heute veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

„Frontgroup“

Religionslehrer, die neue „Frontgroup“ auf der Bühne einer abtretenden Pastoral Es bleibt weiter gefährlich, denn: Der Glaube kommt vom Hören (Vgl. Römerbrief 10,17) Verlustanzeige Die Zahl der aktiven Priester in den Gemeinden nimmt primär durch Verrentung und Tod kontinuierlich ab, von Nachwuchs weit und breit nur ganz kleine Spuren. Die anderen pastoralen Berufe (Zugang über […]

Auch in Aufsätze veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren

Planspiel Heiliger Geist

Weckt der Heilige Geist Ihr Interesse? Sagt Ihnen das Thema Segen zu? Wären Sie bereit, sich der Dreifaltigkeit unseres Gottes zu stellen? So nett habe ich vor drei Wochen die gut 60 jungen Erwachsenen einer Gemeinde bei Aachen nicht gefragt. Das war so: Der Pfarrer sowie die Katecheten der dortigen Firmlinge hatten mich zu einem […]

Auch in Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Freiwillig Lebenslänglich

Taufe, Firmung, Kommunion und Wiedereingliederung – Eine Standortbestimmung Sie ist sicher, ihr Gefühl ist klar, sie will jetzt diesen Schritt setzen, kein Vertun und kein Zurück. Ihre Bitte: „Ich möchte getauft werden“. Susann, 29 Jahre, Kauffrau. Er studiert Religion auf Lehramt, Jan, 24 Jahre. Ihm ist neu, und auch anders bewusst geworden, dass Glaube und […]

Auch in Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren

Dein Gott hat sich für dich entschieden

Erinnerung: Dieser blöde Zettel, Beispiel preußischer Genauigkeit, den ich schweißgebadet und total verunsichert damals, an diesem Donnerstag vor dem „schönsten Tag in meinem Leben“ in Händen hielt. Aber so einfach nur cool hielt ich, hielten wir damals nicht diese Auflistung unserer (angenommenen) Sünden in Händen, vielmehr verteidigten wir sie vor den Begehrlichkeiten der stärkeren „Beichtkollegen“. […]

Auch in Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Des Streikes lange Schatten wirken

Kompromiss noch nicht gefunden! Ergo: Die Beschäftigten im Klinikum verleihen ihren Forderungen Nachdruck und streiken in der vierten Woche. Streik ist keine harmonieorientierte Kommunikationsfigur, Streik will Druck ausüben. Dieser Druck wird aufgebaut, wenn z. B. die bestreikte Einrichtung in ihrer Funktion beeinträchtigt wird, um nicht mehr angemessen funktionieren zu können. Auf Grund des aktuellen Streikes […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Ehrungen erzählen von einer Stadt

Ehre, wem Ehre gebührt. Mitten in der Stadt ist das Herz der Fans von Alemannia Aachen aufgegangen und Aachen wurde zu einem „einzigen Traum in Schwarz-Gelb“. Unsere Jungs, endlich Erstligisten und fast zu den Ehren der Altäre erhoben, fast, denn Ihre Konterfeis prangten nicht am Dom, noch nicht, aber am Rathaus, unübersehbar umgeben von Königen […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Soziale Schieflage wird eklatanter

Viel Lob haben sie aus aller Welt bekommen, „unsere“ Weltreiterspiele. Stolz können und dankbar sollten all jene sein, die zu diesem Erfolg mit beigetragen haben, die Sportler, Organisatoren, die Aachener Bürgerinnen und Bürger und natürlich unsere Gäste, die genau diesen Erfolg in alle Länder tragen. Und nun erhebt ein Kolumnist die Stimme, ein so genannter […]

Auch in Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen