www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Die Frage der Kleidung

Was ziehe ich heute an? Diese Frage ist für den einen mit einem kurzen Blick in den Kleiderschrank erledigt, für andere eine täglich wiederkehrende Herausforderung. Die Auswahl der Kleidung kann verschiedene Gründe haben. Da spielt das Wetter eine Rolle, die berufliche Tätigkeit oder auch eine besondere Begegnung. Kleidung kann auch Botschaft sein, ein Lebensgefühl vermitteln […]

In Radio-Ansprachen veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Der tägliche Begleiter

Der Wunsch begleitet uns täglich, entweder von uns ausgesprochen oder auf uns hin formuliert. Wünschen kann man ja auch vieles: Einen schönen Tag, eine gute Fahrt, viel Erfolg, gelungene Gespräche, und selbst gute Wünsche kann man wünschen. Einmal genauer auf die Kultur des Wünschen geschaut, kann stutzig machen. Denn wenn ich jemanden etwas wünsche, dann […]

In Radio-Ansprachen veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Rote Ampeln

Unser Alltag ist oft klar terminiert, und je mehr verbindliche Verpflichtungen an einem Tag zu bewältigen sind, desto zielgerichteter müssen wir die 24 Stunden des Tages organisieren. Da ist es schon nervig, wenn wir dann ohne eigenes Dazutun Zeit verlieren. Ein garantierter Zeitfresser ist die rote Ampel. Klar, keine Frage, Ampeln haben Sinn, vielleicht nicht immer, […]

In Radio-Ansprachen veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Der Briefkasten

Selbstverständlichkeiten gehören zum Tag. Das fängt mit dem Aufstehen an, feste Orte müssen erreicht werden, Menschen treffen Menschen, Gespräche werden geführt. Eine weitere Selbstverständlichkeit ist der Briefkasten. Ob in Hauseingängen, an Straßenecken oder als Mailbox, Briefkästen sind allgegenwärtig. Mit ihnen verbinden wir zwei Funktion. Entweder wir werfen Post rein, oder holen Post raus. Hier geht […]

In Radio-Ansprachen veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Der Dreiheiligekönig

Da stehen sie an der Krippe, über 2000 Jahre ist das nun her, und sind überzeugt: Dies ist Gottes Werk. Maria und Josef lassen das Werk „begreifen“, Gott handelt in menschlichen Gebärden. Die Hirten tun, was Menschen tun, wenn das geschieht, was die Welt noch nicht gesehen hat, sie staunen und verstehen nicht. Und dann […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Kommentieren

Dem Vergleich ein „Denk-mal“

Gedanken für das Neujahr 2015 Vergleichen sucht den Unterschied, zu weiden sich im Bessren, zu grämen letztlich doch zu klein. Vergleichen schafft Verlierer nur, meist mich und dich und alle, weil irgendjemanden irgendwem doch irgendwie, mit irgendwas… Sei glücklich im Vergleich zu siegen, zahlen tun`s die, die unterliegen, erheb den Schein zu deinem Sein, im […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Kommentieren

Kerngedanken der Weihnachtsansprachen 2014

Die erweiterte Krippe als Ort der Selbstreflexion, Gesellschaftskritik und der Entfaltung von Optionen zur Verbesserung von Lebensqualität 1. Hinführung Erkenntnis in Kinderfrage: Mama, letztes Jahr hat es doch keine einzige Flocke geschneit! Ja, das stimmt. Mama, wieso schenkt mir das Christkind dann einen Schlitten, obwohl es doch wissen müsste, dass kein Schnee fallen werde? → […]

In Predigten, Predigtsammlung veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Nackt und doch komfortabel bekleidet

Es bleiben noch eine Woche und drei Tage. Dann gilt es, Weihnachten zu feiern. Anschließend haben die meisten Wochenende. Spätestens dann lernen die ersten Tannenbäume das Fliegen und alles ist vorbei, das Fest ist abgefrühstückt. Bevor wir so weit kommen, wäre ein „Nachdenken“ hilfreich, wäre es hilfreich, sich neu zu vergewissern, was wir da eigentlich […]

In Aufsätze + Artikel, Zum Evangelium veröffentlicht | Kommentieren

Identitätsfindung aktuell

Die junge Clara Fey Vom Vorbild Jeder Mensch der gelebt hat ist ein (abgeschlossenes) „Vorbild“, so wie jeder noch lebende Mensch ebenso ein (unabgeschlossenes) „Vorbild“ ist. Subjektiv kann behauptet werden, das nicht jeder Mensch ein Vorbild (gewesen) sei. Objektiv geht das allerdings nicht, da jeder Mensch „vor“ einem selbst ein „Vor – einem – selbst […]

In Aufsätze, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Achtung Kleinigkeit

Kleinigkeiten fallen nicht auf. Sie kommen alltäglich daher. Sind geschaffen um übersehen zu werden. Du Kleinigkeit, ständig da, mehr noch als diese täglichen „Hallo“ die man so sagt. Manchmal aber, wenn du uns fehlst, stolpern wir über dich. Kleinigkeiten haften an Menschen, sie schmücken dich, an ihnen wirst du erkannt, sie ordnen dein Leben, du […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen