www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Erwägungen zur Nachfolge

Mitgehen, sagt … weggehen, sagt … verlassen, sagt … zurücklassen, sagt … nicht brauchen, sagt … nie gebraucht zu haben, sagt … geirrt zu haben, sagt … falsche Annahme, sagt … mangelnde Abwägung, sagt … Oberflächlichkeit, sagt … kein Interesse, sagt … ohne andere, sagt … nur bei sich sein, sagt … genügsam mit sich! […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

1. September 1939 – 1. September 2009

70 Jahre – Gedenken an den Beginn des 2. Weltkriegs Gottesdienstelemente zum Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Tagesgebet Du Gott des Lebens. Heute vor 70 Jahren brach der Zweite Weltkrieg aus, der ungezählte Opfer forderte und unendliches Leid über diese Welt brachte, das bis heute noch spürbar ist. Lass uns in dieser Feier unseres […]

In 2. Weltkrieg, Predigten, Predigtsammlung, Textsammlungen veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Fond der Verheißung

Eine lebendige Idee eingelegt in Geschichtsbewusstsein, Lebenserfahrung drunter geschlagen, dazu einen Schuss Interpretation, abgeschmeckt mit „es war schon immer so“ und nicht zu vergessen eine Prise „alles quergedacht“. So aufgekocht Fond der Verheißung. Kein Fertiggericht, auch kein Nur-noch-Auftauen, Gangabfolgen hinfällig. Verheißung schmeckt dazwischen, wie Salz, Pfeffer, Zucker und Milch an den Ecke im Rezeptbuch, leicht […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Bin interessiert, Jesus

Damals die Menschen: Du reichtest Brot und sie hielten mehr in den Händen. Du nahmst in den Arm, und sie waren aufgehoben. Du hast gesammelt, und sie erlebten Einheit. Du hast angesprochen, und sie wussten sich versprochen. Du hast vergeben, und sie hatten Leben. Du wurdest verraten, doch sie blieben Geliebte Bin interessiert, Jesus: Möchte […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Der Teebeutel

Eine Erinnerung an Pater von Nell Breuning Innerlich unsicher, gefühlsmäßig ein wenig erhaben und nach außen cool reihte ich mich ein in die übersichtliche Schlange vor dem nagelneuen Equipment des Refektors der Jesuiten in Frankfurt St. Georgen. Es war Frühstückszeit am zweiten Tag meiner großen Exerzitien, angeleitet von Jesuitenpater Michael Sievernich, ich der Teilnehmer und […]

In Aufsätze, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Ein aufgeweckter Junge

Mit 18 noch vor sich so ca. 60 Jahre. Die 153. Bewerbung in den Kasten geschoben: „Die wird klappen“, lügt scherzend ein Rest Humor. Irgendwie haben alle so etwas wie Verständnis und er selbst hat formal ignoriert, übrig zu sein. Doch er hat verstanden, hingeschaut und durchschaut! Er ist ein aufgeweckter Junge, aber nicht gefragt, […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Gott und das „K“ für Kommunikation

Gott ist ewige, ununterbrochene K. Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist. Gott ist ständig mit sich bei Gott, also immer sich ganz verschenkend an Gott. Gott „steigt ständig aus sich aus und so bei sich ein“. Dieses ununterbrochene bei sich sein im „anderen“ ist er selbst, untrennbar ganz Einer. In der Menschwerdung Gottes […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Zurückgelassen

Jesus, damals, gerade vorbei gegangen, in der Ferne verschmilzt seine Gestalt. Zurückgelassen: Berührung, Erlebtes und Gehörtes. Dann weiter erzählt. Vom hören sagen aufgeschrieben. Überliefert, Gottes Wort in Menschen Wort. Ist lesbar deshalb aber noch nicht verstehbar und nochweniger begreifbar wenn nicht der Heilige Geist das Wort entfaltet in unser Verstehen hinein durch Vernunft hindurch zur […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Alle sollen eins sein – quer gedacht

Spaziergang, Weinberge bei Bingen. Unter blauem Himmel und vier Augen, quer gedacht: Du und ich hier, mit dem dahinten Kirche, an seinem Leib auf Tuchfühlung mit Gott, das riecht. Einheit ist die da auch, Bruder und Schwester, so nah, das riecht. Gefühltes Auskommen: Geh mir vom Leib! Und Gott dazwischen da, zwischen allen, verdammt nah! […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Heiligtümer und die Inszenierung der Sinne

Fünf Wochen erzählte diese Seite vom Pilgern, konkret vom Bei-sich-Ankommen, vom anderen Ort und vom Auf-dem-Weg-Sein sowie von Berührung in Erinnerung und Heiligtümer quer gesucht. Nun geht es um die Heiligtümer vor Ort, Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach. Diese biblischen Zeugen – Windel und Lendentuch Jesu, das Marienkleid und das Enthauptungstuch Johannes des Täufers in Aachen, […]

In Aufsätze, Aufsätze + Artikel, Heiligtumsfahrt 2007 veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen