Oder: Für Baukis und Philemon Die Liebe will das geliebte Wir nie aufgeben weil sie sich sonst verloren weiß ahnt aber der Liebe Vergänglichkeit mag sie wohl nicht wahrhaben Vergänglichkeit zeugt die Treue aber nicht aus Liebe Die Treue traut der Vergänglichkeit sehnt sich das Wir der Wandlung wahrhaben zu wollen Deshalb kann sich die […]
Autorenarchiv: xiqit
Treue eilt der Liebe voraus
Weihnachtsbrief an einen Freund
Lieber Mensch meines Herzens! Unser gemeinsamer Weg im vergangenen Jahr, mein lieber Freund, führt uns durch unseren gemeinsamen Advent, eine Zeit, in der wir wieder einmal gespürt haben, dass wir uns aufeinander verlassen können und doch Menschen sind, die sich ständig verändern, in die Erinnerung und Feier dessen, was wir diese „Heilige Nacht“ nennen. Nun […]
Der Moment an der Krippe
Eine Annäherung Es bedarf keiner prophetischen Gabe mehr, um der Tatsache ins Auge zu schauen, dass Weihnachten vor der Tür steht! „Alle Jahre wieder…“ so besingt nicht nur ein bekanntes christliches Lied die Ankunft des Friedensfürsten. Es geht auch viel pragmatischer, denn es reicht ein Blick in den Kalender um festzustellen, dass das Fest der […]
Christ König
Faxbox-Predigt zu Christkönig 2001 Das Geschehen in den Fußgängerzonen unsere Städte, die Dekorationen der Geschäften in denen wir in diesen Tagen einkaufen und die nun langsam aber sicher beginnenden Weihnachtsmärkte machen uns unmissverständlich deutlich: Weihnachten steht vor der Tür. Das öffentliche Erscheinungsbild unserer Gesellschaft mimt fünf Wochen vor Weihnachten, natürlich nur in vorauseilendem Gehorsam, worum […]
Die neue Art erfolgreich zu sein
Faxbox-Predigt zum 9.9.2001 Wer zukünftig in den wohlverdienten Ruhestand oder auch Vorruhestand geht, der könnte sich dann vor ein ganz neues Problem gestellt sehen, das den Ruhestand zu einem Unruhestand werden lassen könnte. Denn glaubt man einer Pressemeldung der vergangenen Tage, dann denkt doch tatsächlich eine Bundestagsabgeordnete aus der Opposition laut darüber nach, einen „Pflichtdienst […]
Maria – Offenheit für die Fülle Gottes
Anna-Woche 2001 in Düren zum Thema „Aus dem Innersten zum Äußersten – Heilige verrücken das Leben“ Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! In der Hitliste der großen Persönlichkeiten des Christentum rangiert sie auf den ersten Plätzen. Sie wird verehrt und besungen, abgelehnt und geleugnet, sie ist Namensgeberin ungezählter Menschen, Vorbild und Ikone. Besondere Kräfte werden ihr auch […]
Traumwort
Ich träume von einem Wort, das um mich wirbt, zärtlich, zaghaft fragend und von Hoffnung nur so strotzend. Ich träume von einem Wort, das meinen Puls durcheinander bringt, mein Herz in Staunen versetzt und ganz, ganz einfach ist. Ich träume von einem Wort, das mich umtreibt, in Frage stellt, mich nicht wissen läßt ob es […]
Gemeinde – Heimat des Priesters?
Viele Seelsorger geraten in eine berufliche und existentielle Krise, wenn sie sich in ihrer Gemeinde nicht beheimatet fühlen. Ein Motivationsloch tut sich auf, in dem Seelsorger zu versinken drohen. In einer persönlichen Reflexion geht Christoph Stender der Frage nach, was ihn zum priesterlichen Dienst motiviert und ihm dabei Heimat gibt. Bis zu meiner Priesterweihe waren […]
Zwölf Todesanzeigen – nur ein Danke
Mit 103 Jahren verstorben schrieben sie, er hat zwei Jahrhunderte erlebt und ist entschlafen. Mit 87 Jahren verstorben schrieben sie, nach einem reifen Leben verblichen Mit 79 Jahren verstorben schrieben sie, zu früh und unerwartet. Mit 62 Jahren verstorben schrieben sie, aus voller Schaffenskraft herausgerissen. Mit 50 Jahren verstorben schrieben sie, Gott hat es so […]
Laokoon
(Neue Fassung Januar 2002) Cortile del Belvedere Du lässt das Auge wieder sehen was Rhodos hellenistisch erblickte alte Wahrheit neu der Welt geboren von Menschen Hand in Sein geschaffen schmiegsam in kristallinem Stein gewollt Meine Hand berührte deine Haut wie von kalten Wassern gestreichelt Charme der Kindheit in dem Knaben zum Manne strebend auf der […]