Berlin, pulsierende Stätte meiner von Schweigen umgebenden Angst Ein Leben lag am Boden in vier Wänden schreiend still Wo bist du Harlekin, flüstere aus mein neues Land Berlin, ich hielt mich nicht mehr aus Leben brach ungefragt aus mir heraus Ich bin nicht der, den wir gesehen Was vor euch steht sind Lebenswehen Mein altes […]
Autorenarchiv: xiqit
Das Thema liegt auf dem Tisch
Faxbox-Predigt zu Christi Himmelfahrt 1999 Das Thema des heutigen Festtages liegt auf dem Tisch! Jesus nimmt Abschied von seinen Jüngern und mit ihnen von all den Menschen, denen er begegnet ist. Himmelfahrt Jesu bedeutet: Durch die Welt heimkehren in Gott. Der Auferstandene geht seinen Weg konsequent weiter in die Gemeinschaft hinein, die er, der Sohn […]
Freunde, ihr habt nichts verstanden
Ja, mir schmeckt es wieder. Das drückende Gefühl auf meinem Herzen ist auch weg. Ihre Hand auf meiner Schulter hat meine Haut schon fast vergessen. Meine Gedanken haben ihr nun endgültig gekündigt. Auf und ab gehe ich schon lange nicht mehr. Der Name ist vergessen. Was ich die letzten Nächte träumte, weiß ich nicht. Die […]
Ich bin ein Kriegskind
Ich bin ein Kriegskind nie Soldat gewesen auch kein weißer Jahrgang fernab der Fronten viel zu jung vom Krieg in meinem Lande nicht geschlagen nicht einmal im Bauche ihn gehört schon gar nicht ihn geführt Ich bin ein Kriegskind nie Soldat gewesen nicht verschollen kein fernes Grab Tränen nicht für mich geflossen Wut nicht aus […]
Was der Mensch schon immer war
So wie ich bin, der Mensch stellt fest, bin ich doch eigentlich nicht schlecht beschließt sogleich mit heitrem Herzen sich nie zu wandeln es sei denn es beliebe ihn zu scherzen So bleibt er wie er immer war sich treu und für die Nachbarn klar der, der er schon immer war auch heut und für […]
Der du nun mehr vermagst zu sehen
Andenken an Bischof Klaus Hemmerle Königen, Präsidenten und Ministern, Klugen und Gelehrten hast du deine Hand gereicht, mit deinem verschmitzen Lächeln und ein wenig Schalk im Nacken. Meine Hände kanntest du auch, wie so viele Hände „kleiner Leute“! Dein Winken im Vorübergehen ist mir zum Bild geworden. Dein Finger, verschränkt zur fröhlichen Faust ist auch […]
Christ ist erstanden von der Marter alle
Des sollen wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. Faxbox-Predigt Ostersonntag 1999 Christ ist erstanden von der Marter alle. Des sollen wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. So verhalten die erste Strophe dieses Osterliedes sich ausspannt zwischen Christ ist erstanden und Kyerieleis, Herr erbarme dich, so gedämpft will […]
Eine Nachricht – jeden Tag dieselbe neu
Fragment zur Kar- und Osterwoche 1999 (Faxbox-Predigt) „Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir ein entscheidendes Stück weiter.“ So lautet eine Redensart, die in ihrer Interpretation wesentlichen Spielraum lässt, ob das „entscheidende Stück weiter“ nun bedeutet den Abgrund hinunter gefallen zu sein oder festeren Boden unter den Füßen zu haben. Mit Blick […]
Bomben können nicht einmal traurig sein
Ohnmächtig startete mich eine Hand von langer Hand gewollt, die Hand ethnischer „Säuberung“ auszudorren, als ich die Hand auf deinem prallen Bauch voller Leben traf. Bomben können nicht einmal traurig sein Auch nicht die Bomben der NATO am 28. März 1999 im Kosovo Aus „Dank Dir auf den Leib geschrieben – Ein Geschenk zum Weiterdenken“ […]
Mein Wunsch für dich
Ich bitte nicht, du mögest niemals so einen Schmerz in deinem Leib zwischen Herz, Fleisch und Muskeln spüren, der dir Angst einflößt, unwissend, ob er vergeht oder Anfang deines Endes ist? Ich bitte nicht, dir möge die Frage erspart bleiben, geht das mit dem Geldverdienen weiter, werde ich in Zukunft meine Fähigkeiten einbringen können, finde […]