www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Advent, ohne mildernde Umstände

Der wievielte Advent ist es bei Ihnen? Sicherlich sind Sie in Sachen Advent mit der damit verbundenen Sehnsucht vertraut, so als ein Profi, was Erwartung angeht. Den Advent nehmen Sie wahrscheinlich deshalb mit links und haben auch noch Power genug anzuprangern, dass der Handel, die Werbung und überhaupt fast alle schon vor dem ersten Adventssonntag […]

In Auf ein Wort, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Zwischen Weihnachtsmarkt und Bauhaus

In diesen Tagen könnte man in Aachen entweder über den Weihnachtsmarkt stolpern, der sich wieder einmal nicht nehmen ließ, die City am 24. November mit Stille Nacht zu beschallen, oder, ganz anders, über die Frage Bauhaus ja oder nein. Ich stolperte über etwas anderes, einen Mann, um die 30 mit einem Stapel Zeitungen über dem […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Eine Luftschlange zur Fastenzeit oder: Ausgelassen sein nach innen

Immer dann, wenn die humorigen, die nachdenklich stimmenden und die unsere Stadtgeschichte ehrenden Brunnenmotive und Denkmäler in der Innenstadt eingebrettert werden, dann ist allen klar: Die „Fünfte Jahreszeit“ streift um die Häuser. Diese Holzkonstruktionen sind Orte, an denen es schon Tage vor der heiße Phase nach „Jecken riecht“, bis sie dann tatsächlich zwischen Altweiber und […]

In Aufsätze + Artikel, Kolumne in der AZ veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Worte, belebt erst durch Hände

Fresken in der Aachener St.-Nikolaus-Kirche verdeutlichen die Sakramente der Kirche In der gelebten Kontinuität des Wesentlichen bewahrt unsere Kirche ihre Berechtigung zu sein. Trefflich kann man streiten, ob auf wissenschaftlichem Niveau theologischer Disziplinen oder bezogen auf die Palette kirchlichen Handelns, was denn nun das Wesentliche sei. Auch die Gründe, weshalb die Frage nach dem Wesentlichen […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Die Provokation des Christlichen!

Eine Frage des Alters, der Alter? Vortrag am 22. November 2006 vor Mitgliedern des KKV in Aachen (KKV: Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung) So ist es! „Ich bin älter geworden!“ Jeder Mensch auf dieser Welt könnte (muss) diesen Satz täglich und uneingeschränkt gerechtfertigt, so sagen. Zu einem Menschen jeder Generation, ungeachtet seiner Position, seiner Herkunft und […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Firmfolgen

Zur Firmung Gefirmte sind firm, nicht konform, begeisterte Menschenfreunde, verdichten Glauben in Alltag, verneigen sich inmitten der Welt vor Gott, trauen ihrem Spigelbild und haben fast immer ein Lied an der Hand. © Christoph Stender 2006

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Interreligiöses Vernunftgebet

(der Papst in der „Blauen Moschee“) Mag mein Glaube dich und dein Glaube mich mitnehmen Christoph Stender, November 2006

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Mein Bibelwort

„Alle sollen eins sein, … damit die Welt glaubt.“   Joh 17,21 Keine Harmonie, sperrig ist es, da nicht Einerlei, sondern Einheit in Vielheit gefordert ist, so die Bitte Jesu. Das geht nur durch Kommunikation, der Kommunion zwischen einem weltweiten „Ich und Du“ und dem ganz konkreten alltäglichen „Du und Ich“, 24 Stunden lang. Diese […]

In Aufsätze, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Kommentieren

Ach, den kenne ich

Warum sollte es Jesus anders ergehen als vielen seiner Zeitgenossen bzw. wie so manchem Menschen heute auch? Warum sollte er verschont bleiben von den täglichen kleinen Machtausübungen der lieben Mitmenschen, die vorgeben, von einem irgendetwas zu wissen. Warum sollte nicht auch er Opfer werden, wenn andere sich mit fraglichen Informationen über einen erheben und behaupten: […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

In wandelnden Zeiten

„Seht das Zelt Gottes unter den Menschen“ – Annaoktav 2006 in Düren „In wandelnden Zeiten“ Zur Skulptur der „Annaselbdritt“ in der Pilgerkapelle von St. Anna, 6. August 2006 Evangelium: Mk 9,2-10 Starr ihr Blick, muskulös der Körper, scharf das Gebiss. Unerwartet schaut die berühmteste Schlange der Welt Eva ins Auge, und unsere Geschichte mit der […]

In Anna-Predigten, Predigten veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen