www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Gebet zur Heiligtumsfahrt in Aachen

Du, der du sagst, ich bin – ich bin da! Tausende Menschen kamen heute nach Aachen Angezogen von den Heiligtümern deiner Gegenwart Hoffend auf dich Zu dir in gemeinsamen Gebet rufend Dich verehrend Du Pilger in dieser Stadt Kannst du spüren Daß ich auf Tuchfühlung Mit Gott immer neu gehen möchte Lasse ich dich spüren […]

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Ihr seid doof, und jetzt erlöse ich euch

Wie die Kirchensprache heute ankommt Impulsreferat zu einer Podiumsdskussion beim Katholikentag in Hamburg, 1. Juni 2000 In einem der vier Vorbereitungsgespräche anlässlich einer bevorstehenden Trauung – Intention dieser Gespräche ist es, der Liturgie die Handschrift der Eheleute zu geben – lenkte das Paar unser Gespräch sehr zielstrebig in Richtung Kirche und Sexualität, was dann in […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Test it

Faxbox-Predigt zum Sonntag dem 7.5.2000 Nette, freundliche, meist junge Menschen sprechen Passanten, Kaufhausbesucher fast jeden der ihnen auf der Straße in die Quere kommt oder auch handverlesen Zeitgenossen in Einkaufsstraßen an mit der Aufforderung: „Test it!“ Und schneller als einem oft lieb hält man eine Werbeschachtel Zigaretten, einen kleinen Flacon Parfüm oder eine päppige Werbebroschüre […]

In Predigten, Predigtsammlung veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Die CD-ROM zum Aachenschatz ist die Einladung zu einem Flirt, einer Liebelei

Präsentation der CD-ROM „Eine Reise durch Räume, Zeit und Geschichte“, 30. März 2000 in der Domschatzkammer Aachen Der Dom braucht Hilfe! Diese Botschaft höre ich immer wieder aus berufenem Mund, dem unseres Domprobstes Dr. H. Müllejans. Ein richtiger, wichtiger, und ein notwendiger Satz! Erlauben Sie mir diesen Satz zu wenden, aus: Der Dom braucht Hilfe […]

In Vorträge veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Es regiert die Gier – und nichts anderes

Faxbox-Predigt zum 3. Fastensonntag (26.03.2000) Es regiert die Gier – und nichts anderes! So könnten wir den Vorwurf Jesu in einem Satz zusammenfassen, der ihn veranlasst im Tempel handgreiflich zu werden. Solch ein Verhalten sind wir von Jesus überhaupt nicht gewöhnt. Der sonst so sanftmütig wirkende Jesus schmeißt im Tempel Tische um, das Geld der […]

In Predigten, Predigtsammlung veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Trilogie

Von Dreien Eins Die andere Luft schwärmerischer Duft Erdkrumen verändern sich zartes Grün reget mich. Brich hervor Du neuer Bote rekel dich du Farbenkelch minderst meines Schrittes Eile mehrst meine Ängstlichkeit zu klein zu sein. Schon ahnt mein Traum die neue Strophe bindet euch zu hehrem Kranz um alsbald die Liebe zu fangen die Sehnsucht […]

In Lyrik + mehr, Walheim 2003 veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Erfahrung aus der Gefängnisseelsorge

Spätfolgen mit Grauzone Dieser Disco-Besuch veränderte sein Leben wie kein anderes Ereignis. Doch, der zufällige Besuch zur selben Zeit in derselben Disco kostete eine junge Frau das Leben. Opfer und Mörder wollten an diesem Abend ein wenig Spaß haben, ein Abend, der in eine menschliche Katastrophe führte. Gerade mal fünf Tage verfügte ich über die […]

In Aufsätze, Aufsätze + Artikel, Weihnachtswerke veröffentlicht | Kommentieren

Mein Wunsch für dich du mein Geschenk

Zart kamst zur Welt magst ruhig zerbrechlich bleiben darf dich ja niemand schlagen Warst auf Hilfe angewiesen verletzliche kleine Haut bist’s auch heut noch darf keiner dir nicht helfen wollen Du fragtest nicht war einfach da die Sehnsucht Lieb zu spüren nun bist du groß die Sehnsucht auch Lieb darf dir niemand stehlen Sollst glücklich […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2002, Theresienkirche 2002, Walheim 2003 veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

4. Adventssonntag

Faxbox-Predigt vom 15.12.1999 Das Evangelium des heutigen Adventsonntages sind für die meisten von uns sehr vertraute Worte. Der Engel Gottes sucht den Dialog mit einer Frau namens Maria. Schon die Tatsache, dass ein Engel in Gottes Auftrag eine solche kommunikative Nähe zu dieser Frau aufnimmt, zeichnet Maria besonders aus. „Du bist gebenedeit“ sagt der Engel […]

In Predigten, Predigtsammlung veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Schicksal der Erwartung

Die Erwartung der Menschen scheint die Ewigkeit in der Gegenwart zu verewigen. Denn selbst dann, wenn das Ewige dem Menschen hinterherträgt, was er zu erwarten sich nie erträumt hätte, erschlägt der Mensch das Ewige, weil es wagte, mehr dem Menschen zu zeigen, als die Erwartung selbst. © Christoph Stender, Foto: Pit Siebigs

In Lyrik + mehr veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen