Geprägt ist der Karfreitagsgottesdienst vom Erzählen und Hören der Passion, der Leidensgeschichte Jesu. Schon einmal, an einem Sonntag, wurde diese Leidensgeschichte Jesu erzählt. Am Palmsonntag war die Passion als Gesamtbild dessen zu verstehen, was Jesu auf seinem Weg zum Kreuzestod erwartete. In der darauffolgenden Woche werden die Einzelbilder dieses Gesamtbildes der Passion entfaltet. So steht […]
Kategorien-Archiv: Aufsätze + Artikel
Gründonnerstag, eine Hinführung für junge Erwachsene
An diesem Tag steht im Mittelpunkt der Feier unseres Glaubens und im Mittelpunkt des ganzen Tages die lebendige Erinnerung an das Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Doch dieses Abendmahl, so wie Jesus es damals erfahrbar werden ließ, ist nicht nur das Erleben eines Augenblickes im Jetzt. Dieser Augenblick, in dem Jesus Brot […]
Was gilt für Schwule?
„Ich bin gekommen, damit ihr das Leben habt und es in Fülle habt!“ (vgl. Joh 10,10b) Diese Verkündigung Jesu ist für mich auch die Zentralverkündigung, die mit der Präsenz der Kirche an der Hochschule den Studierenden gesagt werden muß. Welches Leben hat Jesus wohl gemeint, wenn er sagt: Ich bin gekommen, damit ihr das Leben […]
Zukünftige Präsenz der Kirche an der Hochschule
Wenn Kirche, in ihrem Ursprung verwurzelt, mutig, selbstbewußt und kompetent heute in der Hochschullandschaft vorkommt und sie die Biographien und Lebensempfindungen der Studierenden (aber auch der Lehrenden) an- und ernst nimmt, dann findet sich das Spektrum ihrer dortigen Tätigkeitsmerkmale am umfänglichsten wieder in der Selbstbezeichung „Die Präsenz der Kirche an der Hochschule“. Dieser Titel „Präsenz […]
Nachtgedanken am Karfreitag
Ich liebe ihn nicht Ich will ihn nicht Ich hasse ihn Tod Ende meiner Sehnsucht Ende meiner Liebe Ende meiner Berührung Tod Wie nah bin ich dran Wie stark bist du schon in mir Wie viele Augenblicke gönnst du mir noch Tod Ich ziehe meine Decke über den Kopf Ich kuschel mich zurecht Ich bin […]
Demo
Aus einer Einladung zur Fronleichnamsprozession Bekannter ist diese Demo unter dem Begriff Fronleichnamsprozession; aber es ist eine Demo (demonstrare = auf etwas zeigen), die auf Christus zeigt; demonstrieren für unseren Glauben, für Christus in unserer Mitte – Fronleichnamsprozession! Hier verlassen Christen den geschützten Raum des Kirchengebäudes, um in aller Öffentlichkeit auf den zu zeigen an […]
Damit Jesus die Mitte bleibt
1. Der Stachel im Fleisch der Kirche Christengemeinden sind benannt nach Jesus Christus. Was das heißt, verdeutlicht Paulus der Gemeinde von Philippi mit großer Eindringlichkeit: „Vor allem: lebt als Gemeinde so, wie es dem Evangelium Christi entspricht. Ob ich komme und euch sehe oder ob ich fern bin, ich möchte hören, daß ihr in dem […]
Entdeckung und Deutung der Spiritualität Jugendlicher
Begegnungssuche Um sich wirklich auf eine Entdeckungsreise zu begeben, um Spiritualitäten einzelner Jugendlicher (im deutschsprachigen Raum) aufzuspüren, ist es nötig, herkömmliche Deutungsraster von Spiritualität getrost zu Hause zu lassen und dem Reisegepäck der Offenheit, des Wohlwollens, dem Wissen um die Geisterfülltheit junger Menschen sowie des einfühlenden Hörens und Schauens nur noch eine grobe Umschreibung der […]
Ein Engel kommt nach Babylon
Aus der Chronik des Priesterseminars St. Georgen 1984 Am 13. und 15. Januar dieses Jahres (1984, Anm. d. Red.) erlebten insgesamt ca. 600 „Theaterbesucher“ Studenten und Gäste von St. Georgen, in unserer Hochschulaula das Finale gut siebenmonatiger Arbeit einer sechsundzwanzigköpfigen studentischen Laienspielgruppe unter der Leitung von Pater Franz-Josef Steinmetz SJ. Dieses Finale offenbarte nun in […]