www.christoph-stender.de

Autorenarchiv: xiqit

Feiern Sie diesen Tag

Dieser junge Mann ist etwas Besonderes! Seine Körperhaltung signalisiert Wachheit, sein leicht ausgestreckter Arm lässt auf eine Kommunikation schließen, und die Zufälligkeit mit der er auf diesem Geländer sitzt lässt Spontaneität vermuten. Manch anderer Betrachter wird diese Sehweise nicht teilen und schlicht feststellen: Der sitzt da einfach dumm rum, was soll der schon haben. Egal […]

In Aufsätze + Artikel, Glauben heute veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Täglich quergebürstet

Wir müssen lernen uns als einen Teil dieser Erde zu begreifen, und nicht als dessen Teilhaber. Beeindruckende Menschen sind nicht jene, an die man sich irgendwie erinnert, sondern die, die in mir einen Ein-druck hinterlassen haben. Egal was passiert ist oder was geschehen könnte, dem Menschen den wir einmal geliebt haben oder auch enttäuscht noch […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2002 veröffentlicht | Kommentieren

Kirchliche Identität und kirchliches Leben gestalten

Geschwisterlicher Umgang und Teilhabe aller Kommentar zu Leitlinie 6 Werden Christinnen und Christen auch zukünftig in Anerkennung und Achtung der je eigenen Identität, Berufung, Aufgabe und Funktion, einen realen geschwisterlichen Weg in unserem Bistum gehen, dann müssen die Beteiligten akzeptieren, dass nicht jedes einzelne Interesse und Motiv im Prozess der Weggemeinschaft gleichbedeutend ist. Uns Christinnen […]

In Aufsätze, Aufsätze + Artikel veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren

Des Sterbens satt das Leben II

(Neue Fassung Januar 2002) Geboren werden stirbt den Mutterleib Jugend zahlt den Preis der Kindheit Erwachsen ist der Tod der Jugend Alt anderer Name für Kindheit zum Tod Sterben der Beginn des gebrochen werdens für den Erdenleib Gestorbene Freundschaft ist steiniger Mutterboden der Hoffnung auf kräftigere Sicherheit Ausgeblutete Liebe Quelle anderer Seeligkeit Jedes gestorbene Gefühl […]

In Lyrik + mehr, Theresienkirche 2002 veröffentlicht | Getaggt , | Kommentieren

Könnte nur das Leben

(Neue Fassung Januar 2002) Leben Glück, morgens oder auch später einfach nur wach zu werden Leben Atem in meinem Leib und Raum Schritte zu wagen Leben Lippen unter meiner Haut und auf ihnen ein liebes Wort von dem ich auch morgen leben darf Leben Protest in meinem Bauch gegen Unrecht, wo Leben sich verstecken muss […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2002, Theresienkirche 2002, Walheim 2003 veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Wieder eine Jahreswende und ein neues Vielleicht?

Ansprache zur Jahreswende Noch sind sie frisch, die gut gemeinten Wünsche zum neuen Jahr, die in unseren Ohren noch nachklingen: „Ein frohes Sechsundneunziger“, „Zum neuen Jahr alles Gute“, „Gottes Segen in 2002“, … Vom Bundeskanzler bis zum Präsidenten, vom Arbeitskollegen bis zur Marktfrau, vom Pfarrer bis zur Ärztin, vom Friseur bis zur Nachbarin, vom Vater […]

In Predigten, Predigtsammlung, Weihnachtswerke veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Fest der Heiligen Familie

Faxbox-Predigt vom 30.12.2001 Es ist nun mal gerade eine Woche her, da haben wir uns versammelt um die Krippen in unserer Kirche und in unseren Häusern. Die weihnachtliche Stimmung der heiligen Tage hat den Skandal noch gerade verdecken können, dass Gott, von Menschen abgelehnt, in einem Futtertrog Mensch werden musste, um der Welt seine Menschenfreundlichkeit […]

In Predigten, Predigtsammlung veröffentlicht | Getaggt , , , , | Kommentieren

Träume Mahl

Einen Tisch träume ich, unendlich in allen Dimensionen, ungezählten Menschen bietet er Platz, an dem Hände sich berühren, Blicke sich treffen und Worte Antworten hören. Einen Tisch träume ich, der selber allen Gastgeber ist, jeder – so gewollt – wie Platz genommen, und von jedem willkommen geheißen. Einen Tisch träume ich an dem kein Mund […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2002, Walheim 2003 veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentieren

Mir ist so kirschlich

Auf meiner Haut hinterm Ohr spüre ich noch die zwei kühlen Kirschen und die warme Luft der Sommertage meiner Kindheit Jung, als ich schon älter an einem Brunnen saß glänzten mich zwei Kirschen an, blutrot fragend, ob mein Ohr bereit trug ich sie wie ein Kind kühl an meiner Haut Kirschfarbe deiner Lippen wie habt […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2001 veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Auszug Aber

Wer möchte schon einen sicheren Ort verlassen Geborgenheit verlieren Verlässlichkeit preisgeben und gehen obwohl er doch bleiben möchte? Wer ist dieser Wer der doch geht gehen muss will darf eben nicht bleibt! Ein Rausgeworfener Suchender Enttäuschter Verlassener Satter Verurteilter Unzufriedener Lebenskünstler Oder einfach nur Einer der auszieht um Heimat zu sein! Aber Wer möchte schon […]

In Lyrik + mehr, Salzburg 2002, Theresienkirche 2002 veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentieren
© Christoph Stender | Webdesign: XIQIT GmbH
Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen